Made in Germany since 2017

Leicht und sorglos über die gröbsten Trails!

Mit der neuen DUKE Crazy Jack SLS5 Felge stoßen wir ein neues Tor in Sachen gröbere Trailgangart auf. Schon allein die 10%ige Gewichtsreduktion gegenüber der Crazy Jack SLS4 Generation gibt uns viel Spielraum bessere Laufradsätze zu bauen und euch damit im Uphill einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Aber Gewicht ist nicht alles, denn ein dynamisches und trailorientiertes Fahrverhalten hilft dem Fahrer gleichermaßen und macht ihn schnell.

So ist die SLS5 Generation mit einer verbesserten Dämpfungstechnologie ausgestattet, die 15% mehr vertikale Nachgiebigkeit zur Verfügung stellt und damit ein besseres dynamisches Ansprechverhalten für euch bereithält.

It’s going to pop!

Mehr Reaktionsfähigkeit – Die beim Einfahren in eine Kurve gespeicherte Energie wird für explosive Beschleunigung freigesetzt.

Besserer Grip – Ob beim Bremsen oder Beschleunigen – die Kraftübertragung auf den Boden wird optimiert. Die Traktion wird spürbar verbessert.

Wie hat DUKE diesen Spagat geschafft und bei geringerem Gewicht eine Verbesserung der Performance erreicht? Hauptsächlich durch die Verwendung zwei neuer Techologien:

ImpactGuard – Energy-Absorbing Inserts – Hochelastische Einsätze, die in Hohlräume auf beiden Seiten der Felge druckinjiziert werden, absorbieren sowohl leichte als auch starke Stöße. Sie bieten maximalen Schutz ohne unnötiges Gewicht – ihre Dichte ist vergleichbar mit der ihrer Carbonfaser.

SpokeCore – Molded Spoke Holes – Dank eines fortschrittlichen Herstellungsverfahrens werden die Speichenlöcher direkt in die Felgenstruktur eingeformt. Dadurch werden die Schwächen und Steifigkeitsveränderungen, die häufig durch das Bohren entstehen, vermieden.

Mit dem 6ters Konzept verfolgt DUKE eine Optimierung der Felgenbreite am jeweiligen Laufrad: Zwei Laufräder – zwei unterschiedliche Breiten. Die Front ist etwas breiter gestaltet. Im Falle der Crazy Jack 32,5mm Innenweite, für mehr Grip und Kontrolle, während die Hinterradfelge auf 30,5mm daher rollt und damit mehr Kraft und Haltbarkeit bietet.

Mit unserer bewährten PI ROPE E-ready Nabe habt ihr volle E-Bike Tauglichkeit und könnt im Boost Modus das Gas stehen lassen. Was das Gewicht für eurer Komplettsystem aus Fahrer und Bike angeht sind wir mit 120kg bestens aufgestellt, sodass auch Elektroräder und ihre Nutzer vollen Trailspaß genießen können.

Mit all den aufgezählten Fakten wird der Crazy Jack SLS5 zum echten Allrounder, der nicht nur Enduro und All Mountain Biker hellhörig werden lässt. Dank des phänomenalen Gewicht von 1207g wird der Laufradsatz auch für Piloten attraktiv die harte XC und Marathonkurse unter die Stollen nehmen. Ab fairen 2.369,-€ geht ein Paket mit diesen tollen Laufräder an Euch auf die Reise.

Dank unserer zahlreichen Design- und Individualisierungsoptionen habt ihr nicht irgendeinen Laufradsatz, sondern euren Laufradsatz! #ridetherope