Unser Potential

Unsere Speichen bestehen aus einer Vielzahl von Hochleistungsfasern, die gebündelt in einem Geflecht das gesamte Potential des verwendeten Materials ausschöpfen. Dazu gehören:

  • Crashsicherheit
    Durch Kontakt mit einem Hinderniss wird meist nur ein Teil der Speiche beschädigt. Eine Weiterfahrt ist so gewährleistet.
  • Reduktion des Gewichtes
    Extrem leichte Laufradsätze ohne Einbußen in der Belastbarkeit und Qualität stehen dafür stellvertretend.
  • Komfort
    Das verwendete Material weist eine Eigendämpfung auf. Dadurch erhältst du eine höhere Laufruhe beim Fahren.
  • Aerodynamik
    Die Konstruktion unserer Speiche wird den Ansprüchen in einem Laufrad gerecht. Wir haben speziell auch an hohe Geschwindigkeiten gedacht. Dafür wurde ein eigens arodynamischer Querschnitt der Speiche entwickelt.
  • Belastbarkeit
    Genau wie auch Stahlspeichen, besitzt unsere Speiche die gleiche Bruchlast. Dadurch ist ein großes Einsatzspektrum gegeben.

Sommer 2013

  • 2013
    Die Idee der textilen Speiche war geboren. Ohne Umsetzung jedoch mit dem Wissen des Potentials von HMHT Fasern musste nur noch herausgefunden werden, wie eine Speiche gestaltet werden muss und wie man das umsetzt.
  • Etwas später
    Die ersten Versuche mit Geflechten, die wir in die Finger bekommen hatten, wurden irgendwie in mit einer Nabe und einer Felge verbunden.
  • Die Suche nach Partnern
    Nur mit einem Konzept unterm Arm war es Anfangs schwer, Partner zu finden, um diese von unserer Idee zu überzeugen.
  • Der erste fahrbare Prototyp
    In Eigeninitiative mit einer selbst konstruierten und in einer Hinterhofwerkstatt hergestellten Nabe wurde aufgebaut. Verwendet wurden noch Geflechte, die mit einem sehr großen Spannmechanismuss versehen wurde.
  • Schaffung eines eigenen Standards
    Aufbauend auf dem Prototypen musste nun Gewicht reduziert werden und insgesamt filigraner konstruiert werden. So konnte man in die Öffentlichkeit treten.
  • Firmengründung September 2017
    Auf Grundlage der Entwicklung konnte jetzt eine Firma gegründet und die Entwicklung dadurch forciert werden.
  • Start der Zusammenarbeit mit Newmen
    Durch die enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Newmen konnte ein sehr großer Schritt Richtung Marktreife erreicht werden. Allein durch die Bündelung der Kompetenzen kann seit dem das volle Potential des verwendeten Materials genutzt werden.
  • Martkeinführung 2018
    Seit Sommer 2018 sind unsere Mountainbike-Laufradsätze auf dem Markt erhältlich. Wir arbeiten forciert daran, unsere Produktpalette hinsichtlich Gestaltungspielraum, als auch Komponentenvariabilität breit aufzustellen.
  • Rennrad Sommer 2020
    Seit diesem Sommer bieten wir auch unsere Laufradsätze für Rennrad, Gravel und Cyclocross an.

heute

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop