Im Rahmen der Seilherstellung und demnach auch unserer Speichenherstellung ist der Thermofixierprozess ein wichtiger Fertigungsschritt.
Bislang arbeiten wir hier mit der Technischen Universität Chemnitz zusammen. Hier besteht allerdings nur die Möglichkeit der Nutzung einer großen industriellen Thermofixieranlage, die nicht optimal für Hightechfasern ausgelegt ist und große Mengen an Ressourcen (Energie & Material) verbraucht. Eine Thermofixieranlage die unseren nachhaltigen Ansprüchen genügt, existiert noch nicht auf dem Markt.
Im Rahmen dieses Projektes soll eine eigene Thermofixieranlage im Labormaßstab entwickelt und umgesetzt werden. Ressourcenschonend, effektiv, innovativ.
Dieses Projekt wird unterstützt von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.